HOCHDRUCKPUMPE
ARENS HDPS 200-DD UNIVERSAL
Die neue Art Druck zu machen!
Die Arens HDPS 200-DD ist eine sehr kompakte Hochdruckpumpe, die sich insbesondere für die Druckbeaufschlagung bei der Förderung niedrigviskoser Flüssigkeiten eignet. Die Grundausführung der Pumpe ist für einen Dauerbetriebsdruck von 200 bar ausgelegt.
Die Trennung zwischen Hochdruckkreis und geschmiertem Stößeltrieb ermöglicht die Förderung nicht schmierender Flüssigkeiten wie Wasser oder Benzin. Dabei müssen auch bei hohen Drehzahlen keine Kompromisse bei der Standzeit eingegangen werden.
Die ARENS HDPS 200-DD wird unter anderem als Hochdruckpumpe für Verbrennungsmotoren, Heizwasser- und Zerstäubungssysteme eingesetzt. Die Möglichkeit anwendungsspezifischer Anpassungen in Bezug auf Fördermengen oder chemische Beständigkeit der verbauten Werkstoffe prüfen wir gerne auf Anfrage
Bei der HDPS 200-DD handelt es sich um eine ventilgesteuerte Radialkolbenpumpe mit konstantem Verdrängungsvolumen. Am Niederdruck-Zulauf wird das Fördermedium unter niedrigem Vordruck in die Pumpe gefördert. Die Pumpenwelle wird durch einen externen Antrieb in Rotation versetzt, wobei das Drehmoment per Formschluss am Antriebszapfen übertragen wird. Die Pumpenwelle verfügt über einen Exzenter, auf dem der Druckstößel aufliegt. Der mit der Pumpenwelle rotierende Exzenter versetzt den Druckstößel in eine zyklische Auf- bzw. Abwärtsbewegung, die das Volumen in der Hochdruck-Kammer wechselweise verkleinert und vergrößert. Die in der Pumpe integrierten Steuerventile sorgen dafür, dass bei der Abwärtsbewegung die Hochdruck-Kammer mit Flüssigkeit befüllt wird und bei Aufwärtsbewegung in den Hochdruck-Abgang verdrängt wird. Zwischen Hochdruck-Kammer und Exzenterraum ist ein Dichtungssystem untergebracht, dass einen Austausch von Förder- und Schmiermedium verhindert.
Max. Förderdruck | 200 BAR |
Volumenstrom | 0,19 bis 0,59 cm3 /U |
Gewicht | 1.3 kg |
Fördermedien | u.a. niedrigviskose und nichtschmierende Flüssigkeiten |